Kastenklimageräte – Airbox S60
Gehäuseausführung
Die S60-Geräte verfügen über einen Rahmen aus gewalzten, verzinkten Stahlprofilen und Eckverbindern aus Aluminiumdruckguss oder glasfaserverstärktem Kunststoff. Die Aluminiumeckverbinder können wahlweise mit oder ohne M20 Gewinde zur Befestigung von z.B. Kranösen geliefert werden. Rahmenprofile und Aluminiumdruckguss-Verbinder sind durch EPDM-Dichtungen gegeneinander abgedichtet. Die Paneele des Gehäuses sind doppelschalig mit 60 mm Wandstärke aufgebaut. In der Basisversion wird für das Innen- und Außenblech 1,0 mm starkes verzinktes Stahlblech verwendet. Alternativ sind die S60-Gehäuse mit Kunststoffbeschichtung (Standard RAL 7035), in Ausführung V2A 1.4301 oder mit Aluminiumbeplankung AlMg3 lieferbar. Die als Wärme- und Schalldämmung verwendete Mineralwolle ist nicht brennbar und wird teilflächig mit der Paneeldoppelschale verklebt. Die Paneele werden von außen mit dem Rahmenhohlprofil verschraubt. Die Verbindungen der Gehäuseteile sind so ausgebildet, dass die Innenseiten glattflächig sind. S60-Geräte sind geeignet, den Hygienevorschriften der VDI 6022 zu entsprechen.
Grundrahmen
Die Geräte können bis Baugröße 13Q mit gekantetem Grundrahmen aus 3 mm starkem verzinktem Stahlblech versehen werden. Für größere Baugrößen sind alternativ geschweißte und grundierte Stahl-Grundrahmen und in wetterfester Ausführung geschweißte und verzinkte Stahl-Grundrahmen verfügbar.
Luftmengen
Minimal (V=1 m/s): 1.400 – 33.000 m³/h
Optimal (V=2 m/s): 2.900 – 66.000 m³/h
Maximal (V=4 m/s): 5.900 – 132.100 m³/h
Thermische Eigenschaften
Wärmedurchgang [W/m²K]: 0,91 (T2)
Wärmebrückenfaktor kb: 0,58 (TB3)
Paneelverbindung
Die Paneele werden von außen an das Verbindungsprofil geschraubt. Um eine optisch gute Ausführung zu erzielen, werden die Schrauben an den Außenseiten des Gehäuses verdeckt. Zwischen Paneele und Profil wird ein Dichtstreifen eingeklebt.
Modulverbindung
Das Verbinden der Module erfolgt je nach Baugröße unterschiedlich. An einem von zwei zu verbindenden Modulen ist das mitgelieferte selbstklebende Dichtband (40 mm x 3 mm) anzubringen. In den Ecken werden im Werk gekantete Knotenbleche montiert. An diesen werden die Module mit mitgelieferten Schrauben M8 x 110 mm zusammengezogen. Bei Modulen ab der Gerätebaugröße 13R müssen zusätzliche Modulverbinder entlang der Kanten des Gerätequerschnitts gesetzt werden.
Downloads
Katalog: AIRBOX Kastenklimageräte
Dateiformat: .pdf
Dateigröße: 6.15 MB
Betriebsanleitung: Airbox S40, S60 und T60
Dateiformat: .pdf
Dateigröße: 4.47 MB
Zertifikat geprüfte Hygienesicherheit (Airbox T60, S60 und S40)
Dateiformat: .pdf
Dateigröße: 836.15 kB